Juwelier Wittenburg Juwelier Wittenburg Nordenham Der Juwelier Wittenburg in Nordenham ist im Ortsteil Ellwürden zu finden, in der Nähe der Westfalen Tankstelle und gleich neben dem Weserbäcker gegenüber dem Hostel Ellwürden. Der Juwelier ist für seinen sehr guten Kundenservice bekannt. Das Team ist stets hoch motiviert und die Eigentümer sind selbst im Betrieb engagiert. In eigener Werkstatt werden fachmännisch Uhren repariert. Selbst eine eigene Schmuckreihe ist im Programm (Deich-Engel). Einen Schwerpunkt legt der Juwelier auf den Bereich Hochzeitsringe. Eine große Auswahl wird im Geschäft ausgestellt und Sonderwünsche werden auf Wunsch realisiert (in der eigenen Kreativwerkstatt). Auch Goldankauf ist im Programm. Allerdings sollten die Preise der Goldankaufhändler im Internet unbedingt vorher überprüft werden, da Preise im stationären Handel (auch bei Juwelieren!) stark voneinander abweichen können und Sie sonst ggf ein schlechtes Geschäft machen könnten. Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Geschenkgutschein*
Stadländerstr Str. 1, 26954 Nordenham
Museum Nordenham Museum Nordenham des Rüstringer Heimatbundes e.V. Das Museum zeigt mit seinen historischen Ausstellungsstücken und dem Informationsangebot die junge Geschichte und die Entwicklung der Stadt Nordenham im Kontext der letzten Jahrhunderte deutscher Geschichte. In einem Rundgang werden die Besucher durch die einzelnen Zeitphasen geführt und so wird die Geschichte begreiflich. Von der Besiedlung der Chauken und Friesen bis zur modernen Hafen- und Industriestadt, mit Höhen und Tiefen von Kriegen und Wirtschaftswunder, wird vieles gezeigt. Wie in jedem Museum gibt es auch hier eine Reihe von Sonderausstellungen, die zum Thema des Museums passen. Trauungen im Museum Nordenham Das Friesenzimmer des Museums kann für Trauungen genutzt werden. Im Stil der Großbauern mit Antiquitäten ausgestattet, bekommt das Trauzimmer einen besonderen Charme, den sich Hochzeitspaare zu nutze machen können, um sich stilvoll das Ja-Wort zu geben. Eintrittspreise Normalpreise: Erwachsene: 3,00€ Kinder (6 bis 16 J.): 1,50€ Familienkarte (inklusive Entdeckerheft): 7,50€ Reduzierte Preise: FSJ-Teilnehmer, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte (mit Ausweis) Erwachsene: 1,50€ Kinder unter 6 Jahre (in Begleitung der Familie): frei ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Hansingstraße 18, 26954 Nordenham
Militärhistorisches Museum Alter Flackleitstand Im alten Flackstand können Sie die Militärgeschichte der letzten beiden Weltkriege erkunden. Von 1800 bis 1980 ist allerhand Material dabei. Zudem können Sie mehr über das Gebäude erfahren, welches im zweiten Weltkrieg als Flackleitstand genutzt wurde. Die Aussichtsplatform (26 Meter über Normal Null) bietet einen herrlichen Blick über die Region. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Burhaver Str. 41, 26954 Nordenham
Moorseer Mühle in Nordenham Besuchen Sie die Moorseer Mühle auf der Halbinsel Butjadingen Kennen Sie den traditionellen Gruß der Müller? Diesen und weitere tolle Infos über das Mühlenhandwerk lernen Sie in der Moorseer Mühle vor den Toren Nordenhams. Wenn Sie von Abbehausen/Ellwürden in Richtung Butjadingen unterwegs sind, kommen Sie zwangsläufig an den voll funktionsfähigen Gallerieholländer, die in dieser Form seit 1904 zu bestaunen ist. Selbstverständlich wurde seit dem kräftig in den Erhalt investiert. Neben den zwei vorhandenen Mahlgängen werden auch andere Maschinen und Techniken gezeigt, die die unterschiedlichen Anforderungen der damaligen Zeit veranschaulichen. Unter der Betreuung des Rüstringer Heimatbundes hat sich das Museum zu einem Fachmuseum für regionale Mühlengeschichte und Mühlentechnik gewandelt, nachdem der letzte Müller seine Tätigkeit aufgab und der Landkreis Wesermarsch das Gebäude erwarb. Heute gibt es viele Veranstaltungen, Führungen und sogar die Chance, im Mühlenhaus zu heiraten. Regelmäßige Veranstaltungen an der Moorseer Mühle: Nach dem Ende der Corona-Krise startet die Mühle mit ihrem regelmäßigen Programm. Schauen Sie hier regelmäßig nach und wir informieren Sie rechtzeitig, wenn es wieder wie gewohnt weiter geht. Normal würde vom 01. April bis 31. Oktober folgender Kalender geplant sein: Vom Korn zum Brot: Mitmachbacktag in der Schaubäckerei Erwachsene und Kinder backen selbst! […]
Butjadinger Str. 132, 26954 Nordenham
Gästehaus Marek Nordenham Sie finden das kleine aber feine Gästehaus der Familie Marek in einer ruhigen Seitenstraße im Ortsteil Abbehausen, welches zur Stadt Nordenham gehört. Mit viel Liebe betreibt nun die Tochter Viola das von den Eltern ins Leben gerufene Gästehaus. Radfahrer, Hundebesitzer und Monteure sind Stammgäste im Gästehaus Marek. Das liegt sicherlich am besonders guten Preis-Leistungsverhältnis. Die großzügigen Doppelzimmer, die auch zur Einzelnutzung angeboten werden, verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche, Handtücher, Haarfön und Hygieneartikel. Ferner sind ein TV Gerät, Schreibtisch, Kleiderschrank und kostenfreies WLAN vorhanden. Morgens erwartet die Gäste ein Frühstücksbüfett. Radfahrer starten vom Gästehaus Marek Wenn Sie Radfahren möchten, bietet sich das Gästehaus Marek besonders gut an. Von hier sind Sie nur wenige Kilometer von der Innenstadt Nordenhams, der Moorseer Mühle und dem Strand Nordenhams entfernt. Auch für eine Tagesrundreise mit dem Rad durch Butjadingen ist das Gästehaus ein idealer Startpunkt. Entdecken Sie Wiesen und Felder rund um Abbehausen auf kleinen Feldwegen der örtlichen Landwirtschaft.
Infelder Weg 4, 26954 Nordenham
Hostel Ellwürder Hof Der ehemalige Ellwürder Hof, der lange Zeit leer stand, wurde aufwendig in 2018 saniert und erstrahlt als Hostel im neuen Glanz. Prominent liegt er auf der Ecke gegenüber dem örtlichen Bäcker und Juwelier, sowie schräg gegenüber der Tankstelle. Die Betreiber des Hostels bieten ihren Gästen kurzfristige Stornierungsmöglichkeiten, bis 48 Stunden vor Anreise, an. Frühstück oder sonstige Verpflegungen werden zwar nicht geboten, aber es steht eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung. In der Nachbarschaft finden Sie einen Dönerladen und das Butjenter Brauhaus. Rauchen ist im Hostel nicht erlaubt. Parkplätze sind ausreichend am Objekt vorhanden. Insgesamt werden folgende Zimmertypen angeboten: Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad Einzelzimmer mit Dusche Doppelzimmer mit eigenem Bad Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad Dreibettzimmer mit Gemeinschaftsbad Dreibettzimmer mit Dusche Vierbettzimmer mit eigenem Bad Ausgestattet sind die Zimmer mit Bett, Schreibtisch, Stuhl, Schrank, TV-Gerät, Kühlschrank und Jaolisien. Da das Hostel erst 2018 neu eröffnet hat, sind die Möbel neu und modern. Alles ist gefliest und sehr ansprechend. Die Zimmer sind teilweise barrierefrei erreichbar. Auf Wunsch kann das Zimmer gegen Aufpreis zwischendurch gereinigt werden. Leider sind keine Haustiere erwünscht. Umgebung des Hostel Ellwürder Hof Ellwürden ist ein Ortsteil der Stadt Nordenham, den Sie durchfahren, wenn Sie nach Varel oder Butjadingen fahren möchten. Ellwürden […]
Stadländer Str. 2, 26954 Nordenham
Hotel Aits Nordenham In unmittelbarer Nähe zur Friedeburg, der örtlichen Stadthalle, finden Sie das Hotel Aits. Es wird als Frühstückspension geführt und lockt immer wieder Radfahrer an, die sich auf dem Weser-Radweg durch Nordenham die Gegend ansehen. Seit 2014 leitet Familie Pump das Hotel mittlerweile. Seitdem ist viel passiert. So wird das Haus als Radfahrerfreundlicher Betrieb im Verzeichnis des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) mit den Vermerk “Bed & Bike” aufgeführt. Es zeichnet sich also durch besondere Services gegenüber Radfahrern aus. So werden z.B. folgende Services für Radfahrer angeboten: Garage für Fahrräder Trocknungsmöglichkeiten für Kleidung und Ausrüstung Bereitstellung regionaler Radwanderkarten Bahn- und Busfahrplanauskunft Selbstverständlich sind auch Garagen und Parkplätze für Autofahrer vorhanden. Und die örtliche Bushaltestelle ist quasi „um die Ecke“. Frühstück im Hotel Aits Nordenham Der Tag startet hier mit einem reichhaltigen Frühstücksbüfett. Mit Tee und frischer Kaffee, Brötchen und verschiedene Brotsorten, die übrigens vom ortsansässigen Bäcker kommen, Müsli, wechselnde Aufschnitt- und Marmeladensorten, Obstsalat und Joghurt sind Teil des Büfetts und im Zimmerpreise enthalten.
Bahnhofstraße 120, 26954 Nordenham
Gästehaus Küste Das zum Hotel am Markt gehörende Gästehaus Küste finden Sie ca. 10 Gehminuten vom Haupthaus, aber immer noch in der Stadtmitte, von Nordenham. Die Gäste des Gästehauses nehmen im Hotel das Frühstück ein.
Hansingstraße 5, 26954 Nordenham
Hotel Cafe Lohmann Das Hotel und Café Lohmann ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine hausgemachten und leckeren Torten, Kuchen und Eisspezialitäten. Seit einigen Jahren bietet Familie Schürmann neue geschaffene Zimmer in den oberen Stockwerken an. Das Hotel Lohmann finden Sie direkt gegenüber dem Bahnhof in Nordenham. Von hier kommen Sie zu Fuß in die Innenstadt und mit dem Bus weiter auf die Halbinsel Butjadingen, denn auch der Busbahnhof ist schräg gegenüber. Und wer gern mit dem Fahrrad die Region erkunden möchte, kann bei Familie Schürmann sogar Fahrräder ausleihen (auch E-Bikes). Folgende Unterkunftsarten stehen zur Auswahl: Einzelzimmer Doppelzimmer Dreibettzimmer Vierbettzimmer Ferienwohnung Die Zimmer sind charmant eingerichtet und bieten W-LAN, Kabel-TV mit modernen Flachbildschirmen, Zimmersafe, Sitzecke und ein eignes Duschbad. Im Preis der Zimmer ist zudem ein reichhaltiges Frühstück im unten angesiedelten Cafe enthalten. Kaffee & Co im Hotel Cafe Lohmann Wie schon oben geschrieben, ist Konditormeister Schürmann für seine Kuchen, Torten und das hausgemachte Eis über die Region von Nordenham bekannt. So können Sie nicht nur morgens einen schattigen oder sonnigen Platz (drinnen oder überdacht draußen) für sich ergattern um das Frühstück zu genießen. Sie können hier auch ganz hervorragend Tee und Kaffee zu sich nehmen. Schauen Sie den Menschen […]
Bahnhofstraße 4, 26954 Nordenham
Freizeitbad Störtebeker Ein Spaß für die ganze Familie. Wann war Ihr letzter Schwimmbadbesuch? Geboten werden: ein Babybecken für die Kleinsten mit Rutsche und Riesen-Wasserschlange im seichten Wasser 67 Meter lange Riesenrutsche Sprungturm Strömungskreisel Geysire Massagedüsen Ruhezonen Sprudelbank und Aussenbereich mit Pool, Rutsche und Liegebereich Jeden Freitagnachmittag (außer in den Sommerferien) von 15:00 bis 17:00 Uhr Spielenachmittag. Dann kommt die große Badeinsel ins Schwimmbecken. Bahnen schwimmen geht in der Zeit dann nicht. Dienstags und mittwochs (von 18:00 bis 20:30 Uhr) können Sie im Schwimmerbereich Ihre Bahnen ziehen, da in dieser Zeit die Sprunganlagen geschlossen bleiben. ➡️ Noch nicht das passende Erlebnis dabei? Weitere Erlebnisse finden Sie hier* ⬅️
Atenser Allee 48, 26954 Nordenham