Hotel Butjadinger Tor
Das Hotel Butjadinger Tor in Abbehausen
Sie finden das Hotel Butjadinger Tor in Abbehausen, einem Stadtteil von Nordenham. Von weitem erkennen Sie schon das Wahrzeichen des Hotels. Der mit 49 Metern höchste Maibaum Deutschlands steht nicht in Bayern. Er steht auf der Halbinsel Butjadingen am Butjadinger Tor. Den Namen des Hotels können Sie schon erkennen, dass sich das Hotel als Tor zur Halbinsel versteht. Das Hotel verfügt über drei verschiedene Unterkunftsarten. Das Hotelgebäude selbst entspricht, genauso wie das Gästehaus auf der anderen Straßenseite, dem 3 Sterne Superior Standard des DEHOGA. Der Neubau auf dem Hintergrundstück entspricht dem Viersterne Standard. Alle Wohneinheiten sind modern und freundlich ausgestattet und eingerichtet.
Gastronomie im Butjadinger Tor
Das Butjenter Brauhaus
Der Neuzugang am Butjadinger Tor ist das Butjenter Brauhaus. Hier hat der Inhaber, Udo Venema, seinen lang geplanten Traum Wirklichkeit werden lassen. Sie können in Abbehausen nun frisch gebrautes Bier aus heimischer Produktion genießen. Aber auch mit nach Hause nehmen. Fast alle Biere sind auch in Flaschen und Kegs (kleine Fässer) zum Mitnehmen erhältlich. Zudem stehen eine Wirtshaus-Speisekarte mit passenden Gerichten zur Auswahl. Zudem sind auch Führungen im kleinen Kreis möglich. Die genauen Termine erfragen Sie am besten telefonisch.
Das Hotel Restaurant & Café im Butjadinger Tor
Im Haupthaus des Hotels finden Sie das “Buddelschiff-Restaurant” mit angeschlossenem Boulevard-Café. Hier können Sie typisch norddeutsche Gerichte bestellen. Sei es die Nordseescholle, direkt vom Kutter aus Fedderwardersiel oder das Steak vom Jungbullen aus eigener Zucht. Das Hotel verfügt dafür sogar über einen eigenen Bauernhof. Ferner kann sich die Küche vom eigenen Kräuter- und Beerengarten bedienen, der auch für Hotelgäste zugänglich ist. Hier wird aus Regionalität und Nachhaltigkeit gesetzt. Frische Ware und kurze Lieferwege.
Tagen, Feiern und Erleben im Butjadinger Tor
Tagungen und Meetings
Tagungsräume sind Sie in fast jedem Hotel. Aber haben Sie schon mal in Omas guter Stube getagt? Oder mit Blick auf die Brautanks einer norddeutschen Brauerei? Hier ist das möglich. Im Butjadinger Tor stehen verschiedene Räumlichkeiten für Tagungen und Versammlungen aller Art zur Verfügung. Moderne Tagungstechnik wie Flipchart, Leinwand, Beamer, Pinnwände oder Moderatorenkoffer sind dabei eine Selbstverständlichkeit. Auch eine gute Internetverbindung kann gewährleistet werden. Das Hotel bietet neben der reinen Anmietung auch drei Tagungspauschalen an.
Feierlichkeiten – privat oder geschäftlich
Wenn es neben der Tagung etwas lockerer sein darf oder sogar im Kreise der Familie eine Feierlichkeit ansteht, können im Butjadinger Tor bis zu 200 Gäste zeitgleich zusammen kommen. Dazu bietet sich zum einen die “Alm” im neuen Butjenter Brauhaus oder der Saal im Dorfkrug an. Daneben steht der Festsaal oder auch die “Tenne” zur Verfügung – wenn es etwas rustikaler sein darf. Hier eine Übersicht der Räumlichkeiten:
- Omas “gute Stube” für kleinere Zusammenkünfte wie z.B. Geburtstags-Kaffeetafeln
- der “Festsaal” für bis zu 150 Personen – wenn es förmlicher sein soll
- die “Tenne” für bis zu 120 Personen, ideal für z.B. Polterabende und Partys aller Art
- der “Dorfsaal” im Dorfkrug mit Bühne für bis zu 180 Personen
- die “kleine Kneipe im Dorfkrug” für bis zu 40 Personen
- die “Alm im Butjenter Brauhaus” für bis zu 150 Personen
Die Erlebniswelt im Butjadinger Tor
Kaum ein anderes Hotel in der Region bietet solch eine Vielfalt an Möglichkeiten für Urlauber und Gruppen. So können Sie im Haus auf mehreren Kegelbahnen alle Neune werfen, das Stallburschen-Diplom erwerben oder mit der Butjenter Bahn durch die Lande fahren. Die Butjenter Bahn ist eine Hommage an die Eisenbahn, die früher das Butjadinger Land mit der “großen” Stadt Nordenham verbunden hat und u.a. den Ochsenmarkt bediente. Heute kann man mit der Butjenter Bahn direkt vom Hotel nach Burhave, Tossens oder Fedderwardersiel fahren und vom Schaffner über die Lautsprecher wertvolle und kuriose Infos zur Region bekommen.
Daneben bietet das Butjadinger Tor eine ganze Reihe von Veranstaltungen an. So ist regelmäßig die “Lokschuppen Combo” im Brauhaus zu Gast. Stimmungsvolle nordische und bayrische volkstümliche Lieder sind dann auf dem Programm. Passend zum Bier und Speisenangebot. Im September und Oktober z.B. können sich Freunde des Shantys auf einen Frühschoppen mit dem Nordenhamer Shantychor freuen.
Auch ein Oldtimer der Marke “Fleur de Lys” steht für Ausfahrten oder als Shuttle Service zur Verfügung. Gern genutzt von Hochzeitsgesellschaften. Neben dem Fahrer finden sieben Gäste Platz. Wenn man schon nicht selbst fahren muss, kann man auch gleich das letzte Highlight aus der Erlebniswelt des Butjadinger Tors mitnehmen: die Whisky Welten. Mehr als 130 verschiedene Whiskys kann man hier verkosten. Zwischendurch finden dazu auch Whisky-Tastings statt, die ab 39,50 Euro pro Person ohne Übernachtung beginnen.
➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️