Gästebeitrag in Butjadingen 2021

Gästebeitrag in Butjadingen 2021
Infos zur Region

Gästebeitrag / Kurtaxe 2021

Bereits am 22.12.2020 hatte der Gemeinderat der Erhöhung des Gästebeitrags, auch als Kurtaxe bekannt, zugestimmt. Nötig war dies, weil die Coronakrise die Einnahmen deutlich verringerte und zeitgleich Investitionen geplant, bereits angefangen und umgesetzt werden mussten. Die sich daraus ergebene Lücke schien sich nicht anders zu schließen, als erneut die Gäste mit einer Erhöhung zur Kasse zu bitten.

Einen ausführlichen Artikel zum Thema Kurtaxe und welche Vorteile Sie haben, wenn Sie den Gästebeitrag zahlen, erfahren Sie hier.

Was hat sich durch Corona verändert?

Obwohl sich Butjadingen seiner Stammgäste gewiss sein kann und auch in schweren Zeiten immer wieder Besucher an die Nordsee strömten, mussten von Seiten der Tourismusverwaltung Vorkehrungen getroffen werden, die Geld kosteten. So wurden folgende Projekte aus den Geldern der Kurtaxe bzw. Gästebeitrages umgesetzt:

Strände in Parzellen eingeteilt

25 qm große Flächen mit Strandkörben wurden separiert, um die Abstandsregelungen auch augenscheinlich einführen zu können. Die Kurverwaltung nennt dies „Luxus-Strandkorb Areale“. In wie weit sich der Begriff „Luxus“ nachvollziehen lässt, wird sich 2021 zeigen müssen.

WC Anlagen nachgerüstet

Die WC Anlagen an den Stränden wurden mit aufwendischen Flächendesinfektionsanlagen versehen, um dem Virus noch weniger eine Chance zu geben. Ferner wurden weitere Hygienespende verbaut. In 2021 soll zudem eine barrierefreie Toilettenanlage in Burhave entstehen.

Security verstärkt

Weil es nach dem ersten Lockdown zu einem starken Ansturm auf die Strände kam und sich die Besucher nicht ausreichend an die Abstandsregeln hielten, musste verstärkt die Anzahl der Securitymitarbeiter ausgebaut werden. Auch dies kostete Coronabedingt mehr Geld als geplant.

Neuerungen in 2021

Strandläufer – Buslinie 400

Als Erfolgsstory hat sich die Linie 400 etabliert. Sie fuhr in 2020 gut acht Monate (nach einem verzögerten Start) und pendelt stündlich zwischen Nordenham und Butjadingen. Professionell getaktet mit den Zugverbindungen des Bahnhofs. Aber das Besondere an der Buslinie 400 mit dem tollen Namen „Strandläufer“ ist die kostenfreie Nutzung für Gäste, die die Kurtaxe zahlen. Denn mit Zahlung des Gästebeitrags bekommt man die Gästekarte und die ist das Ticket für den Strandläufer. In 2021 soll der Strandläufer jetzt durchgängig, also nicht mehr nur saisonal, für die Gäste und die Bevölkerung fahren können. Gerade im ländlichen Bereich eine wirklich erstaunliche Leistung.

Nordseelagune und Spielscheune

Auch wenn witterungsbedingt oder wegen Corona die beiden Hauptattraktionen der Gemeinde Butjadingen momentan geschlossen sind, so wurden für 2020 bereits Maßnahmen getroffen, die auch 2021 gelten. So können in die Nordseelagune in zwei Schichten jeweils 1.470 Leute eingelassen werden. Und in die Spielscheune jeweils 600. Somit kann der Besucherstrom in den Einheiten besser kontrolliert und die Abstandsregeln besser eingehalten werden.

Rad- und Wanderweg Bahndamm

Die Butjenter Bahn ist heute eher durch das Hotel Butjadinger Tor bekannt, weil diese eine Lokähnliche Tourismusbahn zwischen Nordenham und Butjadingen betreibt. Damals war sie doch eine echte Lok, die auf ca. 30 km Länge den Bahnhof Nordenham mit den Viehverladestationen Butjadingens verbunden hatte. Auf Teilen dieser Strecke ist seit Jahren ein Weg vorhanden, der von Wanderern und Radfahrern genutzt wird. Einen ausführlichen Artikel dazu finden Sie auf einer externen Seite hier.

Der Plan für 2021 ist es, diesen Weg noch besser auszubauen und somit an die vorhandene Infrastruktur anzubinden. Radtouristen sind auch auf der Halbinsel Butjadingen ein wichtiges Kundensegment.

Neues Informationssystem

An den Stränden von Burhave und Tossens, sowie in den beiden Tourismus-Infobüros und der Spielscheune werden Multi-Media-Infosäulen aufgestellt. Dazu arbeitet die Kurverwaltung mit der Firma Huber Media zusammen. Welche Modelle genau verwendet werden, ist aktuell noch nicht bekannt. Wer mehr über diese Produkte und deren Kosten erfahren möchte, kann sich auf den Seiten der Huber Media informieren. Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird man sich ähnlich wie in Wangerland aufstellen.

Hundefreilauffläche Eckwarderhörne

Das für Hundebesitzer viel gemacht wird und es ein großes Angebot gibt, zeigen wir in einem separaten Artikel nochmal auf. Denn des Deutschen liebster Freund darf auch im Urlaub nicht fehlen. Neben den Hundestränden gab es für Hundefreunde schon immer einen Geheimtipp: Eckwarderhörne. Hier gibt es viel Platz und Hunde störten, gerade in der Vor- und Nachsaison, wenig Gäste. Sicherlich sollte deshalb bereits im Mai 2020 die Hundefreilauffläche in Eckwarderhörne offiziell aufgewertet werden. Da es dazu in 2020 nicht kam, ist dieses Projekt fest in 2021 eingeplant worden.

Wegeinstandsetzung und Besucherlenkung

Auch notwendige Sanierungsmaßnahmen sind 2021 wieder ein Thema. So sind die Wege an den Pütten in Tossens, an der Spielscheune und am Deich Burhave (Entlasungsspazierweg) auf der Tagesordnung. Weil es aber keine „normalen“ Wege sind, sondern touristisch aufgewertete Wege, gibt es dazu noch das passende digitale Lenkungsverfahren für Besucher. Auch neu sind die Thalasso-Wander-Terrainkurwege zwischen Burhave, Fedderwardersiel und Tossens, die besonders beschildert werden sollen. Was man sich genau unter all den Neuerungen vorstellen muss, wird sich zeigen. Selbstverständlich wird es auch dazu bei Zeiten einen Artikel geben. Es lohnt sich also regelmäßig hier vorbei zu schauen.

Veranstaltungen

In 2021 wird sich durch Corona bestimmt noch so einiges ändern. Aber geplant sind erstmal einige neue Veranstaltungen. Die Picknick-Konzerte am Friesenstrand in Tossens im Juli und August gehören genauso dazu, wie die Kunsthandwerk- und Schlemmermeile-Promenade in Burhave die als Veranstaltung ausgebaut werden soll. Gut angekommen ist auch die aus der Not heraus entstandene Treckerparade, die in 2021 eine Neuauflage bekommen soll.

Sie finden die Informationen hilfreich?

Dann kopieren Sie diesen Link einfach auf Ihrer Unterkunftsseite oder teilen Sie ihn bei Facebook & Co. und geben Sie diese hilfreichen Infos gern an andere weiter. Hier ist der Link (einfach mit der Maus über den Link gehen und mit rechter Maustaste kopieren):

➡️ Gästebeitrag 2021 in Butjadingen