Hof Iggewarden Seit mehr als 30 Jahren lädt Familie Evers mittlerweile Gäste zu sich auf den Erlebnishof ein und bietet heute neben einem Hofladen und großer Veranstaltungsscheune auch regionale Speisen zum Verzehr vor Ort an. Das Friesengolfen und die Großveranstaltung rund um den Friesisch-Schottischen Mehrkampf sind mittlerweile legendär. Besonders die Hofführungen als Familien-Hofrundgang mit Futtertüte für die Tiere ist über die Jahre immer beliebter geworden und kann nur jedem empfohlen werden. In den Sommermonaten bietet Familie Evers stets ein rundes Programm mit Grillen, Kreativmärkten und Themenbüffets an. Im Hofladen gibt es neben regionalen Speisen auch Schmuck der Bernsteintruhe mit tollen Schmuckstücken aus Bernstein auch Silberschmuck zu kaufen. Für die reinlichen unter uns kann man auch handgemachte Seifen erwerben. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Iggewarden 1, 26969 Butjadingen
Hof Seeverns Auf dem Hof Seeverns, der sich auf 400 ha Grün- und Ackerland erstreckt, finden Sie 350 Kühe und bis zu 120 Pferde. Neben Ferienunterkünften für einen längeren Besuch, können Sie sich bei Hofführungen ein kurzen Einblick in den landwirtschaftlichen Betrieb verschaffen. Kälber streicheln, Ponys reiten oder Trecker fahren? Wer mag das nicht! ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Seeverns 1, 26969 Butjadingen
Seefelder Mühle Die Seefelder Mühle in Stadland Im Landkreis Wesermarsch gab es einst 120 Mühlen. Nach und nach wurden es weniger. Heute gibt es noch zwei und beide stehen auf der Halbinsel Butjadingen. Die Seefelder Mühle und die Moorseer Mühle. Sie sind die letzten Zeitzeugen eines einst wichtigen Wirtschaftszweiges. Es handelt sich bei diesem Gebäude um ein zweistöckigen Galerie-Holländer mit Nebengebäuden, der einst in Oldenburg am Stau stand. Er wurde dort abgebaut und in Stadland wieder errichtet. Obwohl das Gebäude eine wechselhafte Geschichte hatte und viele Besitzer kamen und gingen, ist es heute dank der Hilfe von Freiwilligen und reichlich Fördergeldern gelungen, die Struktur und Funktionalität der Mühle zu erhalten. Angebot in der Seefelder Mühle An der Mühle selbst finden Sie einen kleinen Laden und ein Café, welches neben Kaffee und Kuchen auch zur Mittagszeit in den Sommermonaten kleine Speisen anbietet. Im Laden können Sie regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk erwerben. Jeden Sonntag findet ein Frühstücksbüffet ab 10 Uhr und jeden ersten Sonntag im Monat sogar ein Landfrauenmarkt statt. Seminare im Müllerhaus Im Müllerhaus an der Seefelder Mühle stehen drei Räumlichkeiten zur Verfügung, die u.a. für Workshops und Seminare genutzt werden. So kann man hier an Yoga teilnehmen oder das Filzen […]
Hauptstrasse 1, 26937 Stadland
Nordsee-Lagune Wussten Sie, dass Butjadingen eine weltweit einmalige Badelandschaft anzubieten hat? Hier brauchen Sie nicht auf Ebbe und Flut warten. Hier finden Sie immer Wasser. Dieser tideunabhängige Badesee liegt an der Nordseeseite, also vor dem Deich. Selbst wenn Ebbe ist und Sie eigentlich nicht baden könnten, bietet sich die Nordsee-Lagune mit reichlich Wasser und tollen Spielgeräten an. Die Nordsee-Lagune ist Eintrittspreispflichtig. Dafür werden aber auch Spielgeräte, Strandkörbe, Sonnenschirme, besondere Einrichtungen wie Gastronomie und ein bewachter Badespaß angeboten. Die DLRG Helfer passen stets auf, das auch die kleinen Schwimmer immer den Kopf über dem Wasser haben. Darüber hinaus ist die Nordsee-Lagune regelmäßig Austragungsort diverser Veranstaltungen. EINTRITTSPREISE mit Gästekarte/Butjenter ohne Gästekarte Tageskarte pro Person 3,50 € 5,50 € Familienkarte (2 Erw. & 3 Ki.) 11,00 € 15,00 € Behinderte (ab 80 %)* 1,00 € 1,00 € Eintritt ab 16.00 Uhr 2,00 € 3,50 € Strandkorb für eine Woche 42,00 € 48,00 € Tretboote 5,00 € 5,00 € Funboard pro Stunde 5,00 € 5,00 € Strandliege pro Tag 5,00 € 5,00 € Strandkorb 7,00 € 8,00 € Strandkorb ab 15.00 Uhr 5,00 € 7,00 € Gruppenpreis ab 10 Personen (p.P.) 3,00 € 3,00 € * Begleitperson frei Kinder bis zum vollendeten 3. […]
Am Deich 21a, 26969 Butjadingen
Die Lama Ranch Narvanas Die Lama Ranch Naravanas ist Ranch und Gnadenhof in einem. Hier können Sie alle 4 Lamaarten (Suri, Classic, Medium und Wooly), sowie die beide Alpakaarten (Suri und Huacaya) entdecken. Seit 2002 werden auf der Ranch erfolgreich Lamas gezüchtet. Es werden Spinnkurse, Führungen und Kindergeburtstage angeboten. Ferner gibt es einen kleinen Hofladen. Alle Angebote sind nur mit vorheriger Anmeldung verfügbar. Die Spinnkurse werden auch für einzelne Personen angeboten und kosten für 2 Stunden 50,- Euro. Hofführungen finden einmal die Woche samstags um 11 Uhr und um 14 Uhr statt. Im Rahmen der Hofführung ist der Hofladen geöffnet, der ansonsten keine eigenständigen Öffnungszeiten hat. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Butjadinger Str. 130, 26969 Butjadingen
Fahrradvermietung NordseeRad Die Fahrradvermietung NordseeRad gibt es nicht nur in Butjadingen. Auch in Ostfriesland sind drei Filialen vorhanden. In Butjadingen ist die Fahrradvermietung im Nordseebad Burhave zu finden. Gleich neben der Spielscheune, direkt an der Strandallee findet man die orangen Farben. Selbstverständlich kann man hier Fahrräder, E-Bikes, Kinderräder und Anhänger für Kinder oder Hunde, sowie Tretmobile mieten. Wer sich in sein E-Bike verliebt hat, kann es auch nach der Saison im Online-Shop kaufen. Im Angebot sind normale Fahrräder, E-Bikes, Kinderräder, Kinderanhänger, Hundeanhänger und Gefährte für mehrere Personen. Öffnungszeiten sind in der Saison von 9-13 Uhr und von 14-17 Uhr ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Strandallee 59, 26969 Butjadingen
Fahrradverleih Briesenick Fahrradverleih Briesenick in Tossens Direkt an der Nordseeallee, neben dem Centerparcs finden Sie den Fahrradverleih der Familie Briesenick, die auch ein Trampolin und Ferienwohnungen am gleichen Ort anbieten. Der Fahrradverleih bietet ein breites Angebot an Fahrrädern und viel Service für die Kunden an. So können Sie hier folgende Rädertypen anmieten: Tourenräder Damen und Herren Mountainbikes, Trekkingräder Holland- und Citybikes Kindermountainbikes Kinderräder der Marke „Puky“ Kinderlaufräder der Marke „Puky“ Kindersitze der Marke „Römer“ Kinderfahrradanhänger der Marken „Leggero“ und „Croozer“, „Weber“ Babyschale Fahrradanhänger und -körbe für Hunde Tandems und Nachläufer Bollerwagen E-Bikes Sondermodelle (Kinderbuggies, Dreiräder, Behindertengerechte Räder etc.) Tretmobile und Kettcars Darüber hinaus sind Helme für Kinder, Körbe, Schlösser, Sattelüberzüge, Hosenbänder und Spanngummis kostenfrei im Preis der Anmietung enthalten. Die Räder können Sie in diesen Zeitintervallen anmieten: 1-3 Sunden Tageweise von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wochenende: Freitag von 15:00 Uhr bis Montag 10:00 Uhr Wochenmitte: Montag von 15:00 Uhr bis Freitag 10:00 Uhr Wochenweise = 7 Tage Tretmobile und Kettcars werden stundenweise angeboten. Servicedienstleistungen beim Fahrradverleih Briesenick Ab sieben Tagen Anmietung wird ein kostenfreier Hol- und Bringservice innerhalb Butjadingens angeboten. So brauchen Sie keinen eigenen Shuttle oder Fahrradträger organisieren. Ferner wird während der Öffnungszeiten auch ein Pannenservice angeboten, falls […]
Nordseeallee 40a, 26969 Butjadingen
Fahrradverleih Tossi Sie finden den Fahrradverleih gegenüber dem Centerparcs. Im Angebot sind diverse verschiedene Räder, auch E-Bikes, Tretmobile und Fahrzeuge für vier bis sechs Personen. Damit können Sie die Gegend unsicher machen und die Region erkunden. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Nordseeallee 31, 26969 Butjadingen
Museum Nordenham Museum Nordenham des Rüstringer Heimatbundes e.V. Das Museum zeigt mit seinen historischen Ausstellungsstücken und dem Informationsangebot die junge Geschichte und die Entwicklung der Stadt Nordenham im Kontext der letzten Jahrhunderte deutscher Geschichte. In einem Rundgang werden die Besucher durch die einzelnen Zeitphasen geführt und so wird die Geschichte begreiflich. Von der Besiedlung der Chauken und Friesen bis zur modernen Hafen- und Industriestadt, mit Höhen und Tiefen von Kriegen und Wirtschaftswunder, wird vieles gezeigt. Wie in jedem Museum gibt es auch hier eine Reihe von Sonderausstellungen, die zum Thema des Museums passen. Trauungen im Museum Nordenham Das Friesenzimmer des Museums kann für Trauungen genutzt werden. Im Stil der Großbauern mit Antiquitäten ausgestattet, bekommt das Trauzimmer einen besonderen Charme, den sich Hochzeitspaare zu nutze machen können, um sich stilvoll das Ja-Wort zu geben. Eintrittspreise Normalpreise: Erwachsene: 3,00€ Kinder (6 bis 16 J.): 1,50€ Familienkarte (inklusive Entdeckerheft): 7,50€ Reduzierte Preise: FSJ-Teilnehmer, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte (mit Ausweis) Erwachsene: 1,50€ Kinder unter 6 Jahre (in Begleitung der Familie): frei ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Hansingstraße 18, 26954 Nordenham
Militärhistorisches Museum Alter Flackleitstand Im alten Flackstand können Sie die Militärgeschichte der letzten beiden Weltkriege erkunden. Von 1800 bis 1980 ist allerhand Material dabei. Zudem können Sie mehr über das Gebäude erfahren, welches im zweiten Weltkrieg als Flackleitstand genutzt wurde. Die Aussichtsplatform (26 Meter über Normal Null) bietet einen herrlichen Blick über die Region. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Burhaver Str. 41, 26954 Nordenham
Moorseer Mühle in Nordenham Besuchen Sie die Moorseer Mühle auf der Halbinsel Butjadingen Kennen Sie den traditionellen Gruß der Müller? Diesen und weitere tolle Infos über das Mühlenhandwerk lernen Sie in der Moorseer Mühle vor den Toren Nordenhams. Wenn Sie von Abbehausen/Ellwürden in Richtung Butjadingen unterwegs sind, kommen Sie zwangsläufig an den voll funktionsfähigen Gallerieholländer, die in dieser Form seit 1904 zu bestaunen ist. Selbstverständlich wurde seit dem kräftig in den Erhalt investiert. Neben den zwei vorhandenen Mahlgängen werden auch andere Maschinen und Techniken gezeigt, die die unterschiedlichen Anforderungen der damaligen Zeit veranschaulichen. Unter der Betreuung des Rüstringer Heimatbundes hat sich das Museum zu einem Fachmuseum für regionale Mühlengeschichte und Mühlentechnik gewandelt, nachdem der letzte Müller seine Tätigkeit aufgab und der Landkreis Wesermarsch das Gebäude erwarb. Heute gibt es viele Veranstaltungen, Führungen und sogar die Chance, im Mühlenhaus zu heiraten. Regelmäßige Veranstaltungen an der Moorseer Mühle: Nach dem Ende der Corona-Krise startet die Mühle mit ihrem regelmäßigen Programm. Schauen Sie hier regelmäßig nach und wir informieren Sie rechtzeitig, wenn es wieder wie gewohnt weiter geht. Normal würde vom 01. April bis 31. Oktober folgender Kalender geplant sein: Vom Korn zum Brot: Mitmachbacktag in der Schaubäckerei Erwachsene und Kinder backen selbst! […]
Butjadinger Str. 132, 26954 Nordenham
National Park Haus Fedderwardersiel Über drei Etagen bietet Ihnen das Museum Kultur und Geschichte zur Küste Butjadingens und zum Wattenmeer an. Ebbe und Flut, Salzwiesen und Watt, Wasser-, Land- und Luftwelten. Multimediastationen, Modell und historische Exponate erwarten den Besucher. Das Konzept lädt zum Mitmachen und Entdecken ein. Die drei Dauerausstellungen sind: Wasserwelten Lauschen Sie dem Meer, staunen Sie über die Leben im Watt und lernen Sie über die Wichtigkeit des Nationalparks Wattenmeer. Landwelten Hier werden Sie zum Landgang gebeten. Wie hat sich die Küstenlinie Butjadingens entwickelt? Was hat es mit dem Deichbau auf sich? Luftwelten Vögel aus aller Herren Länder nutzen die Halbinsel Butjadingen als Brut- und Rastplatz. Besonders interessant ist hier der Zusammenhang mit den Salzwiesen. Regelmäßige Veranstaltungen im National Park Haus Fedderwardersiel: Jeden Sonn- und Feiertag von 14:00 – 17:00 Uhr (April – Okt.) Besichtigung des Rettungsschuppens der DGzRS auf der gegenüberliegenden Hafenbeckenseite. Sonntags von 11:00 – 12:00 Uhr (Juli & Aug.) Führung durch die Ausstellung – Leben im Wandel der Gezeiten Montags von 10:30 – 11:30 Uhr (Juli & Aug.) Seehund Wombel – Ideal für Kinder mit ihren Eltern Geschichten über den Seehund und seine Familie machen den Museumsbesuch für Kinder spannend. Dienstags von 11:00 – 12:00 […]
Am Hafen 4, 26969 Butjadingen
Freizeitbad Störtebeker Ein Spaß für die ganze Familie. Wann war Ihr letzter Schwimmbadbesuch? Geboten werden: ein Babybecken für die Kleinsten mit Rutsche und Riesen-Wasserschlange im seichten Wasser 67 Meter lange Riesenrutsche Sprungturm Strömungskreisel Geysire Massagedüsen Ruhezonen Sprudelbank und Aussenbereich mit Pool, Rutsche und Liegebereich Jeden Freitagnachmittag (außer in den Sommerferien) von 15:00 bis 17:00 Uhr Spielenachmittag. Dann kommt die große Badeinsel ins Schwimmbecken. Bahnen schwimmen geht in der Zeit dann nicht. Dienstags und mittwochs (von 18:00 bis 20:30 Uhr) können Sie im Schwimmerbereich Ihre Bahnen ziehen, da in dieser Zeit die Sprunganlagen geschlossen bleiben. ➡️ Noch nicht das passende Erlebnis dabei? Weitere Erlebnisse finden Sie hier* ⬅️
Atenser Allee 48, 26954 Nordenham
Hotel Butjadinger Tor Das Hotel Butjadinger Tor in Abbehausen Sie finden das Hotel Butjadinger Tor in Abbehausen, einem Stadtteil von Nordenham. Von weitem erkennen Sie schon das Wahrzeichen des Hotels. Der mit 49 Metern höchste Maibaum Deutschlands steht nicht in Bayern. Er steht auf der Halbinsel Butjadingen am Butjadinger Tor. Den Namen des Hotels können Sie schon erkennen, dass sich das Hotel als Tor zur Halbinsel versteht. Das Hotel verfügt über drei verschiedene Unterkunftsarten. Das Hotelgebäude selbst entspricht, genauso wie das Gästehaus auf der anderen Straßenseite, dem 3 Sterne Superior Standard des DEHOGA. Der Neubau auf dem Hintergrundstück entspricht dem Viersterne Standard. Alle Wohneinheiten sind modern und freundlich ausgestattet und eingerichtet. Gastronomie im Butjadinger Tor Das Butjenter Brauhaus Der Neuzugang am Butjadinger Tor ist das Butjenter Brauhaus. Hier hat der Inhaber, Udo Venema, seinen lang geplanten Traum Wirklichkeit werden lassen. Sie können in Abbehausen nun frisch gebrautes Bier aus heimischer Produktion genießen. Aber auch mit nach Hause nehmen. Fast alle Biere sind auch in Flaschen und Kegs (kleine Fässer) zum Mitnehmen erhältlich. Zudem stehen eine Wirtshaus-Speisekarte mit passenden Gerichten zur Auswahl. Zudem sind auch Führungen im kleinen Kreis möglich. Die genauen Termine erfragen Sie am besten telefonisch. Das Hotel Restaurant & […]
Butjadinger Straße 67-69, 26954 Nordenham
Nationalpark Wattführer Matthias Schulz Matthias Schulz ist vielen seit Jahren als Wattführer bekannt. Er führt seit über 20 Jahren Gäste in die Priele, zu den Seehundbänken und engagiert sich für die Umwelt. Besonders beliebt sind seine Familienführungen, die er speziell für die kleinen Gäste entwickelt hat. Aber auch Sonnenuntergangswanderungen und Wattwanderungen außerhalb der üblichen Saisonzeiten werden immer wieder angeboten. Wer keine Gummistiefel hat, kann sich vor Ort welche ausleihen. Gestartet wird in Eckwarderhörne vom Wattführerhäuschen aus. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Zum Leuchtfeuer 118a, 26969 Butjadingen
Bowlingbahn in der Spielscheune In der Spielscheune in Burhave gibt es eine separate Möglichkeit für Spaß mit der ganzen Familie. Und das ohne Eintritt in die Spielscheune zahlen zu müssen. Sie können im hinteren Bereich bowlen. Die Gastronomiebetreiber der Spielscheune haben dazu neben dem Objekt einen eigenen Eingang. Selbstverständlich können Sie durch diesen Eingang nicht einfach so in die Spielscheune, aber wenn Sie “nur” bowlen möchten, brauchen Sie so keinen extra Eintritt für die Spielscheune zahlen. Es lohnt sich in jedem Fall vorher anzurufen und eine oder zwei Bahnen zu reservieren. Gerade in der Saison sind abends die Bahnen schnell vergeben. Vor Ort können Sie sich entsprechende Schuhe ausleihen. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Strandallee 57A, 26969 Butjadingen
Center Parcs Nordseeküste Der Center Parcs Nordseeküste* in Tossens hat eine interessante Geschichte. Als Badeparadies mit einigen Wohnungen und Häusern in den Neunziger Jahren gestartet, war es schon vieles. Treff-Hotel, Upstalsboom, Holiday Inn und nun Centerparcs. Die französisch/niederländische Firma hat (fast) den gesamten Park gekauft und seitdem kräftig investiert. Heute sind die Unterkünfte nichts mehr im Vergleich zu früher. Alles ist auf dem modernsten Stand. Auch wenn der Park, anders als andere Parks kein geschlossenes Gebiet ist, kommt er der Idee eines Centerparcs schon sehr nahe. Viele finden dieses System sogar besser, weil man nicht so abgeschottet ist und auch den Kontakt zu anderen Urlaubern und Einheimischen bekommt. Weil er kein geschlossener Park ist, durchziehen öffentliche Straßen und Wege das Arial. Eine schöne Kombination, da man so auch mal in den örtlichen Supermarkt kommt oder Restaurants und Geschäfte außerhalb erkunden kann. Aqua Mundo im Center Parcs Nordseeküste Ein besonderes Highlight ist natürlich das 4.000 qm große subtropische Badeparadies geblieben. Viele Rutschen, Innen- und Aussenpool, Liegebereiche und Strudel, die mit bunten Reifen gemeistert werden wollen, stehen für ein Abenteuer bereit. Dazu im Market Dome die Gastronomie, die erst kürzlich um das italienische Restaurantkonzept „Oh Julia“ erweitert wurde. Sport und Freizeitaktivitäten werden […]
Nordseeallee 36, 26969 Butjadingen
Nordsee Pferdehof Jürgens In der Nähe von Eckwarden finden Sie den Nordsee Pferdehof Jürgens. Hier können Groß und Klein Reiten lernen. Es stehen für den Reitunterricht ein Reitplatz und eine hauseigene Reithalle zur Verfügung. Sie können den Reiterhof nicht verfehlen, wenn Sie von Roddens aus nach Eckwarden fahren. Der Reiterhof liegt dann auf der rechten Seite.
Eckwarder Str. 2, 26969 Butjadingen
Spielscheune Butjadingen Die Spielscheune Butjadingen finden Sie an der Strandallee im Nordseebad Burhave. Der 3.000 qm große Indoorspielplatz ist ein Highlight in der Gemeinde Butjadingen, der nicht nur bei schlechtem Wetter gern genutzt wird. Von Kleinkindgeräten bis zur Erwachsenenunterhaltung mit Bowling wird viel geboten. Zudem gibt es vom Animax Team stets kleine und größere Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Vom Gesichtsbemalen über Drachenbau bis zur Teilnahme im Indianerdorf im Sommer wird ein breites Programm geboten. Folgende Highlights sind vor Ort verfügbar: Großer Sandbereich für die Kleinsten Hüpfburg Bällebad Bobbycars Kleiner Pool mit Booten Acht Felder Trampolin Fußball-/Basketballfeld Scooter (Aufpreis) für Kinder Große Rutsche mit Matten (45 m) Bagger (Aufpreis) im Sandbereich Bowlingbahn (Aufpreis) ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Strandallee 57a, 26969 Butjadingen
De Waddenser Butjenter Die Gaststätte mit Saalbetrieb, die sich gegenüber dem örtlichen Fußballfeld und mitten an der Ortsdurchgangsstrasse im Herzen von Waddens befindet, hat einen kleinen Schatz im Garten. Der verstorbene Vater der Eigentümerin hatte ein besonderes Hobby. Er baute sich eine eigene kleine Schmalspureisenbahn in seinen Garten. Heute sind das besondere am Waddenser Butjenter die regelmäßigen Theateraufführungen in Hoch- und Plattdeutsch (siehe Veranstaltungen). Am besten kann man den Waddenser Butjenter mit dem Begriff „Dorfgasthaus“ mit guter Hausmannsküche beschreiben. Denn hier treffen sich die Leute aus dem Dorf zu Bier und leckerem Essen. ➡️ Suchen Sie noch eine schöne Geschenkidee❓ Wie wäre es mit einem Erlebnisgutschein*‼️
Burhaver Str. 38, 26969 Butjadingen