Blog über die Halbinsel Butjadingen


Strände in Butjadingen
Entdecke die Strände in Butjadingen Wenn du nach einem Ort suchst, um dich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen, dann ist Butjadingen der perfekte Ort für dich. Hier gibt es wunderschöne Strände, unberührte Natur und eine reiche Tierwelt. Im Watt und in der Luft. Wusstest Du, dass Butjadingen sich einen Namen unter den Vogelkundlern gemacht hat? In diesem Blogartikel möchten wir dir einige der schönsten Strände in Butjadingen vorstellen und zeigen, was du in Strandnähe unternehmen kannst. Tossenser Strand Der Tossens Strand ist der größte und beliebteste Strand in Butjadingen. Er wurde mit dem Thema Friesenstrand vor einigen Jahren komplett neu konzipiert. Hier findest du viel Platz zum Sonnenbaden, Spielen und Entspannen. Relativ neu ist dabei der Babystrand. Eigentlich ist es kein eigener Strand, aber ein eingezäunter Bereich für Kleinkinder. Etwas ab vom Trubel, ist der Strand ist auch ein beliebter Treffpunkt für Wassersportler, da hier ausgezeichnete Bedingungen zum Surfen und Kitesurfen herrschen. Im Sommer bietet der Strand viele Events und ein breites Animationsprogramm. In der Nähe des Strandes gibt es viele Restaurants und Cafés, in denen du eine Pause einlegen und dich stärken kannst. Direkt am Strand findest Du z.B. “Il Giardino” ein italienisches Restaurant direkt auf dem […]


Die besten Plätze für Golf in der Region und an der Nordsee
Die besten Plätze für Golf in der Region und an der Nordsee Golf an der Nordsee ist bezaubernd. Die Wellen schlagen gegen die Küste und der Wind weht in deinen Haaren, während du einen Schlag nach dem anderen machst. Die Plätze sind wunderschön und gut gepflegt, und die Aussicht auf die See ist einfach atemberaubend, besonders während dem Spiel, bei dem das Warten eben vorprogrammiert ist. Wenn du auf der Suche nach einem tollen Golfurlaubsziel bist, solltest du unbedingt an die Nordsee kommen. Du wirst es nicht bereuen! In der Region um Butjadingen gibt es tatsächlich einige Golfplätze, die innerhalb einer kurzen Fahrt erreichbar sind! Und wenn du bereit bist, etwas weiterzureisen, kannst du eine geradezu magische Reise planen, auf der du alle möglichen Arten an Golfplätzen besuchen kannst! Wolltest du schon mal direkt in den Dünen oder auf einer Insel golfen? Dann haben wir das Richtige für dich! Golfen in der Nähe Butjadingens Golf in Hude e.V. Der Golfclub Golf in Hude, der innerhalb einer Stunde von Butjadingen zu erreichen ist, verfügt tatsächlich über drei Plätze! Du willst direkt an der Nordsee spielen? Dann empfehlen wir dir den 18-Loch-Nordseeplatz. Besonders das Inselgrün am Ende des Platzes ist ein atemberaubendes […]


FKK – Beliebte Ziele für Naturisten an der Nordsee!
FKK – Beliebte Ziele für Naturisten an der Nordsee! Mit dem Sommer kommt FKK. Auch wenn viele, zumindest zu Hause, gerne das ganze Jahr leben, wie Mutter Natur sie geschaffen hat, ist der Sommer die Zeit, um nackt in den Urlaub zu gehen. Skifahren ist ohne Kleidung nicht annähernd so witzig, wie am Strand zu liegen und in der Sonne zu baden. FKK-Camping hat daher eine lange Tradition, besonders in Deutschland. Zwar finden sich auch in vielen anderen Ländern wie Kroatien oder Frankreich lebendige und starke FKK-Kulturen, aber wer in Deutschland schon an irgendeinem Strand war, hat wahrscheinlich gemerkt, dass hier manche einfach lieber nackt baden! FKK-Strände sind auf genau diesen kulturellen Zug aufgesprungen und erlauben Naturisten, meist verbunden mit einem Campingplatz, wo auch immer sie wollen, nackt Urlaub zu machen, visuell meistens getrennt von den anderen Gästen der Region, damit man sich keine Sorgen um starrende Augen machen muss. Du willst auch mal ausprobieren, wie sich Urlaub in Natura anfühlt? Nun, für deine Ganzkörperbräunung diesen Sommer haben wir genau das richtige für dich. Wir haben einige der beliebtesten und besten Strände für FKK-Urlauber an der deutschen Nordsee für euch herausgesucht und verglichen, damit du nicht weit reisen musst! Doch […]


Was man bei einem Urlaub an der Nordsee unbedingt einpacken sollte
Was man bei einem Urlaub an der Nordsee unbedingt einpacken sollte “Ich packe meinen Koffer und nehme mit…”, so fängt ein bekanntes Gedächtnisspiel an. Danach zählen die Spielteilnehmer immer mehr verrückte Dinge auf, bis einer nicht mehr alle genannten Sachen aufzählen kann. Willst du jedoch in der Realität an die schöne deutsche Nordsee verreisen, so solltest du dafür gut gerüstet sein und keine völlig überflüssigen Sachen in deinen Koffer packen. Zudem solltest du aber auch einige absolut notwendigen Utensilien auf keinen Fall vergessen. Was benötigt man auf jeden Fall, wenn eine Reise zur Nordsee ansteht? Wir wollen dir dazu ein paar nützliche Tipps geben. Lies einfach weiter. Badesachen Was du ganz sicher nicht vergessen solltest, sind die Badesachen. Vor allem in den Sommermonaten lädt die Nordsee mit ihren schönen Sandstränden zum Baden im Meer ein. Aber selbst wenn du etwas wasserscheu bist, möchtest du dich ja vielleicht bei einem herrlichen Sonnenbad in einem der vielen Strandkörbe entspannen. Und da bietet es sich nun einmal an, dass die Damen ihre schicken Bikinis und die Herren eine schöne Badehose tragen. Schließlich willst du dich ja auch im Urlaub von deiner schönsten Seite zeigen. Und mit diesen Utensilien ist zudem die Bräune durch […]


Yoga an der Nordsee
Yoga an der Nordsee: Erholung und Entspannung für Körper, Geist und Seele. Durch die Kombination von sanften Yoga-Übungen und der wohltuenden Wirkung der Nordseeluft kannst Du Dich vollkommen entspannen und neue Kraft schöpfen. Yoga an der Nordsee ist ideal für Menschen, die unter Stress stehen oder an Burn-out erkrankt sind. Aber auch wenn Du einfach nur den Alltag hinter Dir lassen und Dich erholen möchtest, bist Du hier genau richtig! Die Vorteile von Yoga – für Körper, Geist und Seele Der menschliche Körper ist für die Praxis von Yoga gemacht. Durch die Dehnung und Streckung der Muskeln und des Bindegewebes wird die Durchblutung angeregt und Blockaden gelöst. Die Wirbelsäule wird mobilisiert und die Gelenke beweglicher. Dadurch werden Rückenschmerzen gelindert oder gar vermieden. Auch der Geist profitiert von Yoga. Die Übungen fördern einen ruhigen und ausgeglichenen Zustand. Die Konzentration wird verbessert, Stress abgebaut und innere Ruhe gefunden. Die Seele kommt zur Ruhe und kann sich aufladen. Die Vorteile von Yoga sind also vielfältig – sowohl für den Körper als auch für Geist und Seele. In einer Yogastunde werden alle drei Bereiche angesprochen und trainiert. So kann Yoga zu einem rundum entspannenden Erlebnis werden, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen guttut. Yoga […]


Immobilien auf der Halbinsel Butjadingen
Immobilien auf der Halbinsel Butjadingen Butjadingen ist eine wunderschöne Ferieninsel an der Nordseeküste. Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren jedoch enorm gestiegen. Doch es gibt Möglichkeiten, auch auf Butjadingen eine günstige Unterkunft zu finden! Wer nur ab und an Urlaub macht sollte mieten! Wer nur ab und an in den Urlaub fährt, der sollte sich überlegen, eine Ferienwohnung zu mieten. Denn das hat viele Vorteile. Zunächst einmal muss man sich keine Sorgen machen, dass die Wohnung leer steht und dadurch Schäden entstehen können. Zudem ist es auch deutlich günstiger, eine Ferienwohnung zu mieten, als eine eigene Immobilie zu kaufen. Wie hoch sind die Immobilienpreise auf der Halbinsel Butjadingen? Die Immobilienpreise in Butjadingen selbst sind relativ hoch. Eine neue Eigentumswohnung kostet durchschnittlich etwa 250.000 Euro oder mehr, ein neues Einfamilienhaus kostet rund 500.000 Euro. Gebrauchte Immobilien liegen verständlicherweise darunter, sind aber immer schwerer zu finden. Die Preise für Grundstücke sind ebenfalls im Preis gestiegen und liegen in der Gemeinde Butjadingen bei einem durchschnittlich Bodenrichtwert von rund 80 Euro pro Quadratmeter. Auch Nordenham hat einen ähnlich hohen Bodenrichtwert, wobei es hier starke Schwankungen gibt. Deutlich günstiger wird es in der Gemeinde Stadland. Hier bewegt sich der Bodenrichtwert um die 53,- Euro pro […]


Mit dem E-Bike Butjadingen entdecken
Mit dem E-Bike Butjadingen entdecken Mit dem E-Bike kann man Butjadingen auf ganz besondere Art und Weise entdecken. Man kann die schönsten Ecken der Insel erkunden, ohne sich vom Wind oder den Steigungen aufhalten zu lassen. Das E-Bike ist aber nicht nur praktisch, sondern auch umweltschonend. Es verbraucht wesentlich weniger Energie als ein Auto und man kann damit auch problemlos in die Innenstadt fahren. Wenn Du also Lust hast, Butjadingen auf ganz besondere Art und Weise zu entdecken, dann solltest du dir unbedingt ein E-Bike mieten! E-Bike fahren in Butjadingen – die besten Tipps Wenn Ihr mit dem E-Bike Butjadingen entdecken möchtet, solltet Ihr einige Tipps beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Ihr Euch für ein geeignetes Fahrrad entscheiden. Denn nicht jedes Rad ist für das E-Bike geeignet. Achtet also beim Kauf darauf, dass das Rad über die erforderlichen Ausstattungsmerkmale verfügt. Zudem solltet Ihr Euch vorab über die verschiedenen Strecken informieren, die Ihr mit dem E-Bike fahren könnt. Denn nicht alle Wege sind für das E-Bike geeignet. Informiert Euch also im Vorfeld über die jeweiligen Streckenbedingungen und ob Ihr sie mit dem E-Bike fahren könnt. Ladestationen für E-Bikes auf der Halbinsel Butjadingen Es wichtig, auf die Ladung der Akkus […]


Tipps zu Ostern
Was machen an den Ostertagen? Hier findet Ihr ein paar tolle Tipps für die Osterfeiertage. Grundsätzlich lohnt sich immer ein Blick in unsere Kategorie “Erlebnis” der verschiedenen Anbieter. Aber für die Osterfeiertage möchten wir Euch eine kleine Auswahl an Veranstaltungen geben, die es sonst so nicht gibt. Also Wattwanderungen mit Matthias Schulz in Eckwarderhörne empfehlen wir jetzt hier nicht explizit, da er immer ein Tipp für die ganze Familie ist. Hier schauen wir uns Veranstaltungen an, dies nur an diesem Wochenende gibt. Nordenham Tipp # 1 Osterfeuer Die Tradition der Osterfeuer wird in diesem Jahr, nach zwei Jahren Pause, endlich wieder gewahrt. Die Stadtverwaltung hat daraufhin folgende Liste an Osterfeuer veröffentlicht. Wer also noch an diesem schönen Brauch teilnehmen möchte, findet die Orte, Zeiten und Adressen hier: Tipp #2 – Tanz auf der Tenne Im Nordenhamer Stadtteil Abbehausen bietet das Butjadinger Tor am Ostersamstag ab 20 Uhr die “Party auf der Tenne” an. Eintritt ist frei und startet um 20 Uhr. Gemeinde Butjadingen Tipp #1 – Osterfeuer in Butjadingen Tossens: Neben dem Markant Markt an der Nordseeallee in Tossens, bietet der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Tossens in Zusammenarbeit mit dem Landwirt Henrik Wefer, dieses Jahr ein Osterfeuer light an. Für leckere […]


Schwimmendes Moor Sehestedt
Schwimmendes Moor Sehestedt Westlich der Gemeinde Stadland finden Sie den zur Gemeinde Jade gehörenden Strand samt „Strandbad“ und schwimmendem Moor. Der ausschließlich im Sommer genutzte Strandbereich ist ganzjährig zugänglich, wird aber zu keinem Zeitpunkt bewacht. Im Sommer finden Sie ein kleines Gastronomieangebot. Weil das „Strandbad“ offiziell keines mehr ist (fehlende Abzäunungen, Infrastruktur und Badeaufsicht), ist es nur noch eine Badestelle. Im Gegenzug brauchen Sie hier dann aber auch keinen Eintritt mehr zu zahlen. Neben den 16 Wohnmobilstellplätzen finden Sie im benachbarten Feriendorf Sehestedt eine Auswahl an Ferienhäusern, die teilweise selbst genutzt und teilweise vermietet werden. Sehestedt selbst ist kein Ort im eigentlichen Sinne. Vielmehr gibt es nur ein paar Häuser, die hauptsächlich an der Bäderstrasse zu finden sind, die Diekmannshausen mit der Halbinsel verbindet. Neben dem schwimmenden Moor, welches sich mit dem Tidenhub senkt und hebt, können Sie den ca. 5 km langen Salzwiesenpfad erkunden. Eine schöne Alternative das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zu erleben, den auch Vogelkundler für sich nutzen. Aber auch Pflanzenliebhaber werden an den seltenen Pflanzen ihre Freude haben. Das schwimmende Moor ist zudem eine Weltattraktion! Diese Form eines Aussendeichs finden Sie kein zweites Mal auf unserem Planeten. Diese Landzunge ist im Aussendeichsbereich quasi übrig geblieben. Seit hunderten von Jahren […]


Was sich Backpacker andauernd sagen
Wer im Norden unterwegs ist, wird selbst von Touristen oft das bekannte Moin oder Moin Moin hören. Doch wie läuft die Kommunikation in anderen Ländern ab? Unser befreundete Blog „Reisefein.de“ hat hier eine Sammlung beliebter Reisesprüche zusammengestellt. Wir denken, dass könnte Euch gefallen, zumal es neben Familien auch immer wieder Backpacker auf unserer schönen Halbinsel zu sehen gibt. Hier mal die typische Kommunikation / Fragen der größten Gruppe, der der Backpacker Die meinst verbreitete Frage ist, wie alt man ist und woher man kommt. Also aus welchem Land. Der Name spielt erstmal keine so große Rolle. Dies ist ein Phänomen an sich, denn es ist überall verbreitet. Diese Fragen kommen nicht nur von Reisenden, auch gerade von Einheimischen. Das sind die goldenen Fragen. Backpacker untereinander fragen sich natürlich immer wieder, woher sie gereist sind, und was ihr nächstes Ziel ist. Sprich es geht schlichtweg um Erfahrungsaustausch. Kein Reisender hat je genug Reisegeschichten gehört. So kann man super einfach und aus erster Hand weitere Reisetipps, Reiseziele und Insider-Tipps sammeln. Was wird jeder Backpacker vermehrt, alleine oder gemeinsam tun? Ja genau richtig, essen. Viele Backpacker reisen gerade wegen dem Essen. Auch die Reisenden, die nur essen damit sie eine Mahlzeit zu sich […]


Sparen zum Jahresanfang
Sparen zum Jahresanfang Jetzt Frühbucherrabatte und Aktionen nutzen Das neue Jahr hat gerade begonnen und viele Reiseveranstalter bieten zum Jahresauftakt attraktive Rabatte an. Neben Frühbucherangeboten für die Sommerhochsaison, werden auch kurzfristige Angebote angepriesen, um die schwache Zeit bis zu den Osterferien zu überbrücken. Hier haben wir eine kleine Auswahl der Anbieter zusammen gestellt, die auch Angebote auf der Halbinsel Butjadingen anbieten. ITS Reisen – 55% sparen Eines der momentan attraktivsten Angebote bietet der zum DER Tour gehörende Reiseveranstalter ITS Reisen an. So werden auf ausgewählte Reiseziele bis zu 55% Rabatt angeboten. Gibt man in die Suche das Wort Butjadingen ein, so findet man z.B. den Strandhof. Gibt man stattdessen Tossens ein, findet man Angebote vom Centerparcs. Die Angebote von ITS Reisen findet man hier* Centerparcs Frühbucher-Aktion Der größte Gastgeber der Region, der Centerparcs in Tossens, bietet einen generellen Frühbuchrabatt an. Je früher Sie buchen, desto größer die Ersparnis. So kann man bis zu 20% sparen, wenn man 6 Monate vor Anreise gebucht hat. Auch eine Reihe von Last-Minute Angeboten zu attraktiven Preisen finden sich auf der Seite. Diese Angebote sind jedoch für Tossens oft vergriffen. Daher lohnt es sich, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um keines der Last-Minute Angebote zu […]


Was machen bei Regen?
Tipps für die Regentage Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die unpassende Kleidung. Diesen Spruch habt Ihr bestimmt auch schon gehört. Dennoch kann mal leider nicht alles draußen machen, wenn es mal wieder aus Eimern schüttet und die Kinder anfangen rumzunörgeln. Darum haben wir Euch hier ein paar Ideen für die Regentage zusammen getragen. Museen auf der Halbinsel Auf der Halbinsel Butjadingen haben wir eine tolle Auswahl einiger Museen, die sich gut für den Besuch an Regentagen eignen. Hier sind diese einmal zusammen getragen: Museum NordenhamDie Geschichte der Stadt und der Region wird hier gezeigt. Nichts für die ganz Kleinen und auch kein Ganztagesprogramm, aber eine schöne Ergänzung zum Urlaubsprogramm.Seefelder MühleIn Stadland, genauer im Ort Seefeld, kann man eine der zwei Mühlen betrachten. Ob gerade drinnen etwas angeboten wird, solltet Ihr telefonisch erfragen. Gleiches gilt für die Öffnungszeiten des Cafés.Moorseer MühleVon April bis Oktober kann man sich die Moorseer Mühle ansehen und mit stabilen Öffnungszeiten rechnen. Hier finden auch viele kleine Veranstaltungen statt. Ein Anruf lohnt sich auch hier. Die Mühle findet sich in Nordenham Moorsee, unweit von Abbehausen entfernt.Nationalparkhaus FedderwardersielDas Wattenmeer und den Küstenschutz mit all seinen Facetten zu verstehen, ist Ziel dieses modernen Museeums im Hafen von Fedderwardersiel. […]


Frohe Pfingsten
Nachdem ein niedersächisches Oberlandesgericht die aktuellen Beschränkungen und die „Länderkinder-Regelung“ aufgehoben hat, können sich zu Pfingsten viele Nordseefreunde auf den Weg an die Nordsee machen. Aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen sind für den gestrigen Samstag einige Veranstaltungen abgesagt worden, aber für Pfingstsonntag findet einiges statt. Daher wünschen wir allen Ausflugs-, Tages- und Urlaubsgästen ein tolles Pfingstfest und viel Freude an der Nordsee.


Gästebeitrag in Butjadingen 2021
Gästebeitrag / Kurtaxe 2021 Anmerkung: Dies ist ein Artikel zu den Neuerungen im Jahr 2021. Aktuelle Infos zur Kurtaxe finden Sie hier. Bereits am 22.12.2020 hatte der Gemeinderat der Erhöhung des Gästebeitrags, auch als Kurtaxe bekannt, zugestimmt. Nötig war dies, weil die Coronakrise die Einnahmen deutlich verringerte und zeitgleich Investitionen geplant, bereits angefangen und umgesetzt werden mussten. Die sich daraus ergebene Lücke schien sich nicht anders zu schließen, als erneut die Gäste mit einer Erhöhung zur Kasse zu bitten. Einen ausführlichen Artikel zum Thema Kurtaxe und welche Vorteile Sie haben, wenn Sie den Gästebeitrag zahlen, erfahren Sie hier. Was hat sich durch Corona verändert? Obwohl sich Butjadingen seiner Stammgäste gewiss sein kann und auch in schweren Zeiten immer wieder Besucher an die Nordsee strömten, mussten von Seiten der Tourismusverwaltung Vorkehrungen getroffen werden, die Geld kosteten. So wurden folgende Projekte aus den Geldern der Kurtaxe bzw. Gästebeitrages umgesetzt: Strände in Parzellen eingeteilt 25 qm große Flächen mit Strandkörben wurden separiert, um die Abstandsregelungen auch augenscheinlich einführen zu können. Die Kurverwaltung nennt dies „Luxus-Strandkorb Areale“. In wie weit sich der Begriff „Luxus“ nachvollziehen lässt, wird sich 2021 zeigen müssen. WC Anlagen nachgerüstet Die WC Anlagen an den Stränden wurden mit aufwendischen Flächendesinfektionsanlagen […]


Friesenstrand kein Sandstrand?
Warum der Friesenstrand kein Sandstrand ist! Im Nordseebad Tossens gibt es seit über hundert Jahren die Möglichkeit, sich am Nordseestrand in die Fluten zu stürzen. Schon früh hat man die Chance gesehen und Gäste mit Umkleiden und Gastronomie an die Küste gelockt. In all den nunmehr 100 Jahren hat sich viel getan. Aber eines ist geblieben. Der Strand in Tossens ist kein Sandstrand. Von einer kleinen Ecke mal abgesehen, die man bei Ebbe am Rand erkennen kann: Foto: Martina Nolte, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19456226 Möglicherweise konstruiert man durch die kleine Ecke Sand in der Ecke bei Ebbe und der Tatsache, dass nur der Betonweg zwischen Sandbereich und Wasser bei Flut liegt, das Recht zur Benennung als Sandstrand. Auf dem Bild oben, sieht man grau die Steine zwischen Wasser und Grün-/Sandfläche, die abschüssig zum Wasser führt. Bei Flut liegt auf ca. 20 Metern Breite nur ein circa 1,50 Meter breiter geteerter Weg zwischen Sand und Wasser. Wenn Urlauber einen Sandstrand im Kopf haben, sehen solche Bilder im Kopf sicherlich anders aus. Doch wie kam es dazu? Entwicklung des Strandes Die Ideen, wie man den Strand in Tossens weiter nutzen könnte, kamen nach dem zweiten Weltkrieg. […]


Der Watt-Star 2020 beginnt wieder
Auch in diesem Jahr findet am Friesenstrand in Tossens wieder der große Talentwettbewerb statt, bei dem Musiker, Stand-up Comedian oder andere Künstler und Artisten gegeneinander antreten werden. Am 04., 11. und 18.08.2020 (jeweils dienstags) findet von 19-21 Uhr an der Freilichtbühne der Wettbewerb statt. Das Watt-Talent 2020 wird am Mittwoch den 19.08.2020 anhand der vor Ort angegeben und auf der Facebookseite der Kurverwaltung gesammelten Stimmen ermittelt. Die Anmeldung zum Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Dabei sein geht darum nicht mehr, aber live dabei sein und die Teilnehmer bestaunen, geht selbstverständlich noch. Merken Sie sich darum die Termine und sein Sie rechtzeitig vor Ort.


Ritterspiele in Tossens
Sie wollten schon immer mal zum Ritter geschlagen werden? Dann erleben Sie bei den Ritterspielen auf der Drachenwiese in Tossens die Welt von Rittern, Knappen und holden Jungfrauen neu. Hauptattraktion ist sind die Pferdeshows. Aber auch ein reichhaltiges Rahmenprogramm für Kinder mit Bogenschießen ist mit dabei. Lassen Sie sich verzaubern von der Zeit des Mittelalters. Am Freitag den 31.07.2020 gehts los. Montags, donnerstags und freitags startet ab 14 Uhr die Kinderanimation. Kindern wird die Chance gegeben, auf den Showpferden reiten zu können. Die Pferdeshow startet um 19:30 Uhr. Am Wochenende (samstags und sonntags) geht es mit den Ritterspielen ab 12 Uhr los (für die Kinder). Die Pferdeshows starten gleich zweimal. Einmal um 14:30 Uhr und das Zweite mal um 19:30 Uhr. Am 16.08.2020 endet die Veranstaltung. Einlass ist eine Stunde vor Beginn. Kosten: Ewachsene: 14€Kinder: (3 – 14 Jahre): 8€Kinder unter 3 Jahre: kostenfrei In ganz Butjadingen finden Sie kleine Gutscheine, wo die Kinder gratis sind, wenn die erwachsene Person den vollen Preis zahlt. Veranstaltungsort: Die „Drachenwiese“ finden Sie in Tossens am Friesenstrand. Sie bekam ihren Namen vom dort stattfindenden Drachen- und Zirkusfest, welches jährlich zu Pfingsten hier stattfindet. Aber wer weiß? Vielleicht sind ja auch Drachen aus dem Mittelalter dabei…


Zweitwohnung zu Corona Zeiten – Update
Zweitwohnungen ab 04.05. wieder nutzbar – mit Einschränkung Wies der Landkreis Wesermarsch bislang darauf hin, keine eigene Ferienwohnung oder Ferienhaus, die als Zweitwohnsitz gemeldet ist, für eigene oder fremde Zwecke zu nutzen, so hat sich diese Tatsache am heutigen 30.04.2020 geändert. Update:Zweitwohnungsbesitzer dürfen für längere Aufenthalte (ab 4 Nächten) die eigene Wohnung bzw. das eigene Ferienhaus ab Montag dem 04.05.2020 nutzen. Sie dürfen es nicht vermieten oder Dritten überlassen. Das ist weiterhin verboten. Aber eine Eigennutzung, die nicht als Kurzfristig gilt, ist somit erlaubt. Gelockert wurde letzte Woche bereits das Betretungsverbot für Strände und andere öffentliche Bereiche, die zur Osterzeit kurzfristig gesperrt waren. Somit ist es wieder Nicht-Butjentern erlaubt, die Strände oder den Hafen in Fedderwardersiel zu besuchen. Auch hierbei muss der Mindestabstand und die aktuelle Fassung zum niedersächsischen Infektionsschutzgesetz beachtet werden. Es gilt weiterhin: Maximal zwei Leute sollen sich demnach zusammen draussen aufhalten, auch nur Personen des selben Haushalts. Weitere Infos zum aktuellen Stand finden Sie hier auf der Seite des Landkreises Wesermarsch.


Frohe Ostern 2020
Frohe Ostern von der Küste Auch wenn dieser Tage der Tourismus auf der Halbinsel zum Erliegen gekommen ist, möchten wir Ihnen von www.tourismus-butjadingen.de ein frohes Osterfest wünschen. Bleiben Sie zuhause und bleiben Sie gesund, damit wir uns bald wieder zwischen Weser, Jadebusen und Nordsee wieder sehen können.


Corona und Ostern
Keine Lockerung zu Ostern – im Gegenteil Die Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses gehen in die nächste, verschärfte, Runde. Es trifft fast alle Selbstständigen der Region, die vom Tourismus profitieren. Insbesondere die Gastronomie und die Vermieter leiden unter dem bevorstehenden Umsatzausfall zu Ostern. Obwohl oder gerade weil die Fallzahlen auf der Halbinsel Butjadingen noch niedrig sind, werden weitere Maßnahmen ergriffen. Dies sind die aktuellen Zahlen des Landkreises Wesermarsch von heute (08.04.2020) 48 bestätigte Infizierte im ganzen Landkreis3 in der Gemeinde Butjadingen4 in der Gemeinde Stadland und3 in der Stadt Nordenham Davon sind bereits genesen: 1 in der Gemeinde Butjadingen3 in der Gemeinde Stadland und1 in der Stadt Nordenham Auf der Halbinsel Butjadingen sind also noch 5 Personen noch nicht genesen. Im gesamten Landkreis sind von den oben genannten 48 Personen bereits 30 wieder gesund. An dieser Stelle wünschen wir den aktuell erkrankten und zukünftig erkrankten gute Besserung. Eingeschränkter Strandzugang Damit dies so bleibt, wurden nunmehr die Zugänge zu Stränden und weiteren touristisch interessanten Orten, samt Parkflächen, gesperrt. Tagestouristen ist es verboten über die Osterfeiertage diese Orte und Plätze aufzusuchen. Einheimische sind von der Regel zwar nicht betroffen, doch auch für Einheimische sollte gelten: Bleiben Sie zu Hause! Hier ein paar […]


Vorteile mit der Nordsee Service Card
Sparen Sie mit der Nordsee Service Card Die Idee hinter der Nordsee Service Card Die Werbegemeinschaft “DieNordseeküste”, bestehend aus den Gemeinden Esens-Bensersiel, Werdum, Krummhörn-Greetsiel, Norden-Norddeich, Dornum, Neuharlingersiel, Carolinensiel-Harlesiel, Wangerland, Varel-Dangast und Butjadingen hat eine gemeinsame Vorteilskarte herausgebracht, um die örtlichen Vorteile zu bündeln. Wie schon in unserem Beitrag zur Gästekarte in Butjadingen beschrieben, gibt es auch in den anderen teilnehmenden Orten Vorteile, mit Zahlung der örtlichen Kurtaxe. So möchte man einen Mehrwert bieten und nicht nur eine kommunale Abgabe kassieren. Was Sie von der Nordsee Service Card haben 21 Vorteile, die manchmal kostenfrei und manchmal mit einer Ermäßigung ausgestattet sind, zeigt die Seite der Werbegemeinschaft in der Kategorie “Aktive Freizeit” an. Darunter sind Dinge wie kostenfreie Strandeintritte oder ermäßigtes Tretbootfahren. Es zeigt aber auch das durch die Nordsee Service Card ermöglichte Angebot auf. 25 weitere Vorteile sind in folgenden Kategorien aufgeführt: Unesco Weltnaturerbe – wie z.B. WattwandermGesundheit & Wellness – wie z.B. GesundheitskurseKultur – wie z.B. Museen oder FührungenKinderangebote – wie z.B. Kinderanimation Gratis oder ermäßigt Bus fahren 220 Linien und 4.900 Haltestellen können Übernachtungsgäste in der Region zwischen Ems und Jade für nur 1,00 Euro befahren, wenn man die Nordsee Service Card vorzeigt. In Butjadingen sollte zum 01.04.2020 sogar […]


Kurtaxe in Butjadingen
2023: Infos zur Kurtaxe, die “Gästebeitrag” auf der Halbinsel Butjadingen genannt wird. Auf der Halbinsel Butjadingen gibt es bekanntlich drei Verwaltungseinheiten. Die Stadt Nordenham und die Gemeinden Butjadingen und Stadland. Nur die Gemeinde Butjadingen erhebt einen Gästebeitrag, der in anderen Orten Deutschlands auch Bettensteuer oder Kurtaxe genannt wird. Warum gibt es den Gästebeitrag? Die Gemeinde Butjadingen unterhält eine eigene Tourismusfirma, die rechtlich gesehen in mehrere Firmen aufgeteilt ist. Somit muss sich die Gemeindeverwaltung nicht selbst um Investitionen und Personal kümmern. Die Finanzierung dieser Tourismus-Firma läuft über den Gästebeitrag. Wenn Ihr mehr über die rechtliche Situation zur Kurtaxe im Allgemeinen erfahren möchtet, haben wir für Euch diesen Artikel gefunden: https://www.bussgeld-info.de/kurtaxe . Was haben Sie vom Gästebeitrag? Die Gemeinde Butjadingen hat mittlerweile über 1 Millionen Übernachtungen pro Jahr. Viele davon über den Centerparcs in Tossens. Diese Übernachtungszahlen kamen nicht über Nacht. Viel Werbung musste bezahlt werden, viele Investitionen in Dinge wie die Spielscheune, die Nordseelagune oder in Veranstaltungen haben aus einer relativ kleinen Gemeinde eine blühende Urlaubslandschaft gemacht. Gäste die heute in Butjadingen übernachten, nutzen dies. Es gäbe all das nicht, wenn es nicht Tourismus in der Gemeinde Butjadingen geben würde. Um jedoch den Gästen, einen zusätzlichen Nutzen zu bieten, gibt es von […]


Hinweise zur Corona Krise
2022: Aktuelles zum Corona Virus und Nordseeurlaub Auch auf der Halbinsel Butjadingen sind die Auswirkungen der Coronakrise zu spüren. Deswegen haben wir hier einige infos für Euch zusammen gestellt, die wir bei Bedarf an die aktuelle Situation anpassen. Links zu den wichtigsten Seiten Landkreis Wesermarsch Hier werden die aktuellen Zahlen für die Region veröffentlicht. Zudem sind in diesem PDF Info Dokument die wichtigsten Fragen kompakt erklärt worden. Testzentren vor Ort Eine hilfreiche Übersicht aller Testzentren in der Region Land Niedersachsen Hier gibt es eine gute allgemeine Übersicht zum Thema Häufige Fragen Haben Restaurants geöffnet und was ist zu beachten? Ja, Restaurants haben geöffnet. Sofern die Restaurants keine 70% Auslastungsregel anwenden, gilt 2G plus. Nur mit Anwendung der 70% Regel darf im Innenraum mit 2G Platz genommen werden. Welche Restaurants von der 70% Regel Gebrauch machen, erfragen Sie am besten beim Gastgeber direkt. Ferner müssen Sie bis zur Platzeinnahme eine FFP2 Maske tragen und sich vor Ort registrieren. Viele Gastgeber haben sich vor Ort für eine App-Lösung wie die Luca App entschieden. Seit dem 04.12.2021 brauchen „Geboosterte“ bei der 2G plus Regel keinen Test mehr machen. Wie ist die Testregel für Kinder? Galt es vorher ab 15 Jahren bei der 2G […]


Auf die Plätze…
…fertig los. Die Seite tourismus-butjadingen.de ist nach Wochen der Erstellung in die nächste Phase gegangen. Mehr als 500 Einträge von Dienstleistern die für Urlauber von Interesse sind, wurden eingetragen. Die technischen Feinheiten sind abgerundet und nun folgt die Beta-Phase. Bis zum Jahresende können hier bereits erwähnte Dienstleister und Gastgeber ihren Eintrag kostenfrei um Bilder und Infos ergänzen. Wenn alles gut läuft, wird zum Jahreswechsel die Seite nach über einem Jahr Entwicklungszeit fix und fertig sein. Freuen Sie sich auf einige spannende Berichte rund um die Region, die in den letzten Wochen entstanden. Das Wetter hat gut mitgespielt und wird Urlaubern aus ganz Deutschland für die schönsten Ecken der Halbinsel begeistern.


Die Seite blüht auf
Heute zum ersten Mai 2019 kann langsam aber sicher vermeldet werden: es geht voran. So wie Büsche im Grün erstrahlen und sich Blumen farbig gen Sonne recken, so kommt auch diese Internetseite langsam voran. Fast 600 Einträge von Geschäften, Dienstleistern und Gastgebern aus Nordenham, Stadland und der Gemeinde Butjadingen wurden recherchiert und eingetragen. In den kommenden Wochen werden alle Einträge nochmals geprüft. Dann erfolgt die Live-Schaltung und wir gehen online. In den dann kommenden Wochen werden die wichtigsten Plätze der Halbinsel Butjadingen besucht. Videos und Foto werden zusammen mit ausführlichen Beschreibungen unsere Heimat ins rechte Licht setzen. Freuen Sie sich zusammen mit uns auf eine spannende Reise.